Ein agiles Marketing – Zeitalter wurde mit Posaunen und Trompeten verkündet, Kanban Boards aufgehängt, Bikablo Büchlein verteilt und Trello installiert – aber verändert hat sich nichts? Die Einführung einer agilen und leanen Arbeitsweise hat sich in Entwicklerkreisen weltweit bewährt. Warum setzen es jedoch die wenigsten Marketingorganisationen konsequent um?
Ich habe in dieser Prezi die Vorteile einer leanen und agilen Marketingorganisation möglichst knapp dargestellt und insbesondere die Voraussetzungen beschrieben, die es einem modernen Marketing Team ermöglichen erfolgreich zu sein, stets optimal in Bezug auf Qualität, Termintreue und Budgetgenauigkeit zu arbeiten und so für alle Mitarbeiter im Unternehmen, externe Stakeholder und Kunden ein perfekter Partner zu sein.
Lean, agile, Scrum oder Kanban sollten auch im Marketing endlich flächendeckend Einzug halten. Hierbei können selbstverständlich nicht die Verfahren und Regeln aus der Entwicklung eins zu eins übernommen werden. Ein erfolgreiches Entwicklerteam wird auch nicht bei „Scrum by the book“ stehen bleiben. Es gibt bereits zahlreiche Autoren, die zum Thema agiles Marketing und Scrum im Marketing geschrieben haben. Bei Interesse gebe ich die Titel sehr gerne weiter, die ich hierzu empfehlen kann.
Also hören wir endlich damit auf, mit Management Methoden aus dem vorletzten Jahrhundert unsere Tems, Stakeholder und Kunden zu frustrieren. Zeit mal was neues, revolutionär anderes auszuprobieren und nicht nur halbherzig ein paar Tools zu klauen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass dies nur eine Aussicht auf Erfolg hat, wenn es vom gesamten Management verstanden und unterstützt, vom Team ebenfalls verstanden und eingefordert und ohne große Abstriche zu machen zuerst einmal möglichst genau „by the book“ eingeführt wird, um es dann mit jeder Retrospektive iterativ anzupassen und zu verbessern. Ein gutes agiles Marketing Team braucht Zeit durch alle Phasen zu gehen: Forming, Storming, Norming, Performing. Das erfordert Geduld und Diszipin, insbesondere auf Management – Seite. Mehr Details hierzu in der verlinkten Prezi.
Agile Marketing ist der Schlüssel zu besseren Ergebnissen und glücklicheren Mitarbeitern. Gigantische Wasserfälle sind 2018 nur noch was für Urlaubsfotos, nicht fürs Projektmanagement!